Dieses Jahr hat die „Coronakrise“ das Familienleben fest im Griff und wird den Alltag auf noch unbestimmte Zeit bestimmen.
Das Programm „Engagierte Stadt Kaufbeuren“ startet in die dritte Phase
Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitikerinnen und Politiker und Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale.
Über 6.000 Studierende bieten auf der Plattform corona-school.de kostenfrei ihre Unterstützung für Schüler*innen im home schooling an.
Die Kinderbrücke Allgäu und die VR Bank Augsburg-Ostallgäu starten ein Crowdfunding-Projekt über 60.000 Euro zugunsten bedürftiger Schulkinder. Die Aktion läuft in Kooperation mit den Bildungsregionen Ostallgäu und Kaufbeuren unter der Schirmherrschaft von Landrätin Maria Rita Zinnecker und Oberbürgermeister Stefan Bosse.
Ausbildung zum*zur UNICEF-JuniorTeamer*in oder Assistent*in von UNICEF-JuniorTeams 2020/21
„Telefonieren ist das Vergnügen andere zu hören, zu erreichen und für sie ansprechbar zu sein.“
Neuer Termin wegen Coronavirus-Krise
Stadt Kaufbeuren mit neuem Angebot auf YouTube: Den Start macht Yoga für Erwachsene und Kinder
Das Haus der Demokratie in Kaufbeuren bot im Herbst 2019 die Gelegenheit, bei Workshops, Veranstaltungen und Aktionen über Demokratie ins Gespräch zu kommen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv im Rahmen des Förderprogramms „Gesunde Kommune Kaufbeuren“ einen Gesundheitstag in der oberen Kaiser-Max-Straße. Er findet am 19. September 2020 von 11 bis 16 Uhr im Vorfeld des großen Laufevents „VWEW Stadtlauf Kaufbeuren“ statt.
Letztes Jahr gab es am Tag der Nachbarn deutschlandweit über 2.000 Nachbarschaftsfeste - in diesem Jahr soll der Tag mit Ihrer Hilfe noch bunter, lebendiger und größer werden!
Seite 12 von 27